Psychiatrie

Psychiatrische Einrichtungen bieten ihren Patienten die bestmögliche Pflege und Unterstützung. Unsere robusten und bruchsicheren Möbel wurden speziell entwickelt, um die Sicherheit zu in diesen Einrichtungen zu maximieren, das Wohlbefinden zu fördern und die Rehabilitation zu unterstützen. Sie helfen Patienten und Personal, indem sie Versteckrisiken und Versteckmöglichkeiten reduzieren.

Wir stellen robuste Möbel her, die in psychiatrischen, lernbehinderten und anderen anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden können.

Bei der Entwicklung solcher Möbel für psychiatrische Einrichtungen sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:

SUIZIDRISIKEN

Bei den Patientensuiziden ist die Strangulation nachweislich die häufigste Suizidmethode (ca. 75 % der Fälle). Die Reduzierung des Strangulationsrisikos ist daher ein zentrales Anliegen aller Einrichtungen.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Möbel mit Eigenschaften zur Reduzierung von Suizidrisiken


GEWALTAUSBRÜCHE

Gewaltausbrüche und Aggressionen sind in psychiatrischen Einrichtungen keine Seltenheit, da manche Patienten unter akuten Verhaltensstörungen leiden. In diesen Fällen besteht oftmals ein hohes Verletzungsrisiko für sie selbst oder andere. Bei der Gestaltung anspruchsvoller Umgebungen sollte vorrangig darauf geachtet werden, Räume zu schaffen, die gewalttätiges Verhalten verringern und gleichzeitig die Menschenwürde der Patienten bewahren.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Möbel mit Eigenschaften zur Reduzierung von Gewaltausbrüchen


VERSTECKMÖGLICHKEITEN

Das Verstecken von Schmuggelware stellt in psychiatrischen Einrichtungen ein erbliches Sicherheitsrisiko dar. Gelegentlich werden auch Medikamente versteckt, um Behandlungen zu umgehen oder um sie an andere Patienten weiterzugeben, was die Genesungs- und Behandlungspläne gefährden kann. Auch scharfe Gegenstände können versteckt werden, um sich selbst oder andere zu verletzen. Bei der Durchsuchung der Möbelstücke greift das Personal dann durch die Zwischenräume der Polster und setzt sich so einer Gefährdung durch scharfe Gegenstände aus.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Möbel mit Eigenschaften zur Reduzierung von Versteckmöglichkeiten


DEESKALATION

Während das Pflegepersonal immer versuchen wird, gewalttätiges Verhalten durch verbale Deeskalationen zu minimieren, wird dieser Ansatz nicht immer erfolgreich sein. Wenn sich ein Patient in einer akuten Stresssituation befindet und sich erste verbale Deeskalationsmaßnahmen als unwirksam erweisen, kann die körperliche Fixierung als letztes Mittel eingesetzt werden, um zu verhindern, dass der Patient sich selbst oder anderen Schaden zufügt.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Möbel mit Eigenschaften für sichere Deeskalationsmaßnahmen


HYGIENE

Sowohl Kinder und Erwachsene mit schweren Lernbehinderungen als auch ältere Patienten leiden häufig unter Inkontinenz, die sowohl auf körperliche als auch auf entwicklungsbedingte Ursachen zurückgeführt werden kann. Inkontinenz erfordert nicht nur eine sorgfältige Pflege, sondern stellt auch zusätzliche Anforderungen an das Mobiliar.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Möbel mit hygienischen Eigenschaften


AKUSTIK

Unsere Hush® Akustikplatten wurden speziell entwickelt, um übermäßigen Lärmpegel zu reduzieren. Schallwellen werden dank der nachhaltigen Korkplatten absorbiert und die Nachhallzeit reduziert.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Akustikmöbel

Foss Park (York, Großbritannien)

Ruby Ward (Maidstone, Großbritannien)

APSS (Trento, Italien)

River’s Centre, Hellesdon Hospital (Norwich, Großbritannien)

„Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Pineapple immer hilfsbereit ist und ein klares Verständnis für unsere Bedürfnisse und Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit hat.” – Mark Kittle (Stellvertretender Direktor für Kapitalprojekte, NSFT)

Erfahren Sie mehr

Klinik Meissenberg AG (Zug, Schweiz)

Wir möchten uns herzlich bei Pineapple für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Auf der Suche nach Möbeln, die unseren Patientinnen auf der Abteilung Krisenbewältigung mehr Sicherheit und gleichzeitig mehr Privatsphäre ermöglichen, haben wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt. Besonders schätzen wir, dass Pineapple uns von Anfang an in den gesamten Prozess eingebunden hat – von der ersten Skizze bis hin zum Einbau und der Fertigung des Projekts. Es war und ist eine Freude, mit einem so engagierten Team zu arbeiten und positive Rückmeldung auch von Seiten der Patientinnen zu erhalten !! - Monika Binder, Leiterin Pflege (Klinik Meissenberg AG, Psychiatrische und Psychotherapeutische Spezialklinik für Frauen, Zug)

Erfahren Sie mehr

LVR-Universitätsklinikum Essen (Essen, Deutschland)

Für die Einrichtung der Krisenräume war es von großer Bedeutung, absolut bruchsichere, strapazierfähige und gleichzeitig genesungsfördernde Möbel zu verwenden.

Erfahren Sie mehr

Wohnheim Sonnegarte, Luzerner Psychiatrie (Pfaffnau, Schweiz)

Pineapple durfte den Neubau des Wohnheims Sonnegarte der Luzerner Psychiatrie mit modernen, stilvollen und vor allem gemütlichen, wohnlichen Möbeln ausstatten.

Erfahren Sie mehr

LWL Forensische Psychiatrie Hörstel (Hörstel, Deutschland)

Der Neubau des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie in Hörstel ist einer der modernsten forensisch-psychiatrischen Kliniken in Deutschland. Da die Sicherheit der Patienten und des Pflegepersonals hier von größter Bedeutung ist, wurde sehr viel Wert auf besonders robuste und widerstandsfähige Möbel gelegt.

Erfahren Sie mehr

Universitätsklinikium Gießen und Marburg GmbH (Marburg, Deutschland)

Für diese Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Marburg war ein robustes, langlebiges Design eine vorrangige Anforderung.

Erfahren Sie mehr

Lansdowne Kinderzentrum (Hailsham, Großbritannien)

Unser Motto ist: Kinderfreundlich und familiär.

Erfahren Sie mehr

Unser globales Netzwerk von Niederlassungen und Partnern bedeutet, dass wir zur Stelle sind, wo immer Hilfe benötigt wird.

Europäisches Festland
Nordamerika
Naher Osten
Australien
Afrika