Der neue Öko-Esszimmerstuhl Ryno besteht zu 50 % aus recyceltem Material, das aus Fischernetzen und -geräten gewonnen wurde.
OceanGreen
Verlassene oder verlorene Fischernetze, Seile und andere Fischereiausrüstungen machen etwa 10 % des Kunststoffs aus, der in unseren Ozeanen landet.
Solche „Geisternetze“ können für die Meeresfauna schädlich sein: Fische, Vögel, Krebse und andere Arten verheddern sich darin und locken größere Tiere wie Delfine und Wale an, die sich ebenfalls darin verfangen können. Außerdem können sie Meeresböden und Korallenriffe schädigen, indem sie sich darin verfangen und das Sonnenlicht abschirmen. Wenn Fischernetze nicht mehr benötigt werden, werden sie eingesammelt und zu recyceltem Polymergranulat verarbeitet. Durch dieses Recyclingverfahren wird verhindert, dass die Netze in unsere Ozeane gelangen und die Meeresfauna schädigen, und der CO2-Fußabdruck von Produkten, die aus dem recycelten Polymer hergestellt werden, wird verringert.